
Die nächsten Termine

Das Schützenfest im Jahr 2024 wird vom 25. – 27.Mai gefeiert
Der Schützenkönig 2023 ist der Ehrengardist
Lars Rowald.
zu seiner Königin wählte er seine Freundin
Hanna Völler.
Der Ehrengardist Lars Rowald errang am Montag die Königswürde im Bürgerschützenverein Milte. Um 12.45 Uhr, mit dem 417. Schuss, holte er den Rest des Vogels von der Stange. Er geht als König Lars von Installation und “Namenlose Invasion” in die Vereinsgeschichte ein. Zur Königin erwählte er seine Freundin Hanna Völler.
Die Throngesellschaft besteht aus:
Marie Justus und Christoph Kather
Sophia Ketteler und Maik Rupe
Lina Lippermann und David Lüffe
Linda Rupe und Dennis Abeck
Laura Mußmann und Jonas Vechtel
Theresa Abigmann und Lennart Schröder
Jule Stricker und Felix Kövener
Clara Holtwick und Simon Wöstmann
Verena Jürgens und Alexander Beier
Marlene Ketteler und Hendrik Schmiehusen
Nach der Polonaise begann der gut besuchte Königsball auf dem Schützenplatz.
Die Insignienschützen sind in diesem Jahr:
Krone – Andreas Jeising, Zepter – Peter Dreimann, Reichsapfel – Felix Kövener
Bereits am Sonntag sicherte sich Sven Abbenhorn den Titel des Hampelmannkönigs.
Der Schützenkönig 2023 ist der Ehrengardist
LARS ROWALD
zu seiner Königin wählte er seine Freundin
HANNA VÖLLER
Hier sehen Sie das Programm des diesjährigen Schützenfestes.
Der Schützenvorstand freut sich über eine Förderzusage des Landes NRW im Rahmen der Initiative „Neustart Miteinander!“
Damit werden die im Rahmen des Neustarts der Veranstaltung in der ungewissen Corona-Lage entstehenden finanziellen Risiken für den Bürgerschützenverein Milte weniger bedrohlich. Danke!
Unsere Generalversammlung findet am Samstag, 03.12.2022 um 20 Uhr in der Schützenhalle statt.
Die kommende Mitgliederversammlung ist am Sonntag, 26.03.2023 um 11 Uhr ebenfalls in unserer Schützenhalle.
Das Schützenfest wird im kommenden Jahr
vom 03. – 05. Juni
in bewährter Form gefeiert.
Der Bürgerschütze Frank Brundieck errang am Montag die Königswürde im Bürgerschützenverein Milte. Um 12.56 Uhr, mit dem 329. Schuss holte er den Rest des Vogels von der Stange. Er geht als König Frank von Mühlenpatt und Notenblatt in die Vereinsgeschichte ein. Zur Königin erwählte er seine Frau Christiane.
Die Throngesellschaft besteht aus:
Ina und Mike Atig
Christina und Christoph Evermann
Verena Pries und Rüdiger Brügge
Claudia und Tobias Nüvemann
Doris und Daniel Volmer
Karin und Ralf Sendker
Martina und Benny Hölzel
Katrin Holwitt und Oliver Brunneck
Alexandra Gröne und Ingo Hartmann
Martina und Markus Cord
Nach der Polonaise begann der gut besuchte Königsball auf dem Schützenplatz.
Die Insignienschützen sind in diesem Jahr: Krone – Jan-Hendrik Schoppmann,
Zepter – Oliver Schmiehusen, Reichsapfel – Carsten Hohenkirch.
Bereits am Sonntag sicherte sich Paul Jürgens den Titel des Hampelmannkönigs.
(Weitere Fotos vom Schützenfest 2022 liegen vor, werden in Kürze auch eingestellt. Sorry)
Hier sehen Sie den Programmablauf für unser Schützenfest.
Bitte beachten Sie die Änderung zu den Vorjahren: am Sonntag beginnt die Veranstaltung bereits um 14 Uhr auf der Dorfstraße !
„Dein Waf“ hat einen Filmbeitrag zum kommenden Jubiläum erstellt.
Unter folgendem Link kann das Video gestartet werden: