Hier sehen Sie das Programm des diesjährigen Schützenfestes.
Das Land NRW fördert den Neustart des Schützenfests Milte im Jahr 2022
Der Schützenvorstand freut sich über eine Förderzusage des Landes NRW im Rahmen der Initiative „Neustart Miteinander!“

Damit werden die im Rahmen des Neustarts der Veranstaltung in der ungewissen Corona-Lage entstehenden finanziellen Risiken für den Bürgerschützenverein Milte weniger bedrohlich. Danke!
Die nächsten Termine
Unsere Generalversammlung findet am Samstag, 03.12.2022 um 20 Uhr in der Schützenhalle statt.
Die kommende Mitgliederversammlung ist am Sonntag, 26.03.2023 um 11 Uhr ebenfalls in unserer Schützenhalle.
Das Schützenfest wird im kommenden Jahr
vom 03. – 05. Juni
in bewährter Form gefeiert.

Nach drei Jahren endlich wieder einen König an der Vogelstange ermittelt
Der Bürgerschütze Frank Brundieck errang am Montag die Königswürde im Bürgerschützenverein Milte. Um 12.56 Uhr, mit dem 329. Schuss holte er den Rest des Vogels von der Stange. Er geht als König Frank von Mühlenpatt und Notenblatt in die Vereinsgeschichte ein. Zur Königin erwählte er seine Frau Christiane.

Die Throngesellschaft besteht aus:
Ina und Mike Atig
Christina und Christoph Evermann
Verena Pries und Rüdiger Brügge
Claudia und Tobias Nüvemann
Doris und Daniel Volmer
Karin und Ralf Sendker
Martina und Benny Hölzel
Katrin Holwitt und Oliver Brunneck
Alexandra Gröne und Ingo Hartmann
Martina und Markus Cord
Nach der Polonaise begann der gut besuchte Königsball auf dem Schützenplatz.
Die Insignienschützen sind in diesem Jahr: Krone – Jan-Hendrik Schoppmann,
Zepter – Oliver Schmiehusen, Reichsapfel – Carsten Hohenkirch.
Bereits am Sonntag sicherte sich Paul Jürgens den Titel des Hampelmannkönigs.
(Weitere Fotos vom Schützenfest 2022 liegen vor, werden in Kürze auch eingestellt. Sorry)

Programm Bürgerschützenfest 2022
Hier sehen Sie den Programmablauf für unser Schützenfest.
Bitte beachten Sie die Änderung zu den Vorjahren: am Sonntag beginnt die Veranstaltung bereits um 14 Uhr auf der Dorfstraße !
Vorbereitung zum Jubiläum

„Dein Waf“ hat einen Filmbeitrag zum kommenden Jubiläum erstellt.
Unter folgendem Link kann das Video gestartet werden:
Jubiläum 100 Jahre Ehrengarde Milte
Jubiläum 100 Jahre Ehrengarde Milte
Festtag am 15. Mai 2022
12:00 Eintreffen der Ehren- und Damengarden sowie der
Musikzüge auf dem Sportplatz, Hesselstraße 2
12:30 Kommandeursbesprechung im Sportlerheim
13:00 Antreten aller Formationen und Begrüßung mit
anschließendem Festumzug zum Schützenplatz
Hesselstraße, Schulstraße, Ostbeverner Straße,
Telgter Landstraße
14:00 Buntes Programm für alle Altersgruppen:
Hüpfburgenparadies „Koala-Kindertraum“
(www.Koala-kindertraum.de)
Vereinswettbewerbe
Kaffee/Kuchen
Damit das Dorf zum Jubiläum in den Farben Grün und Weiß erstrahlt, werden alle Bewohner gebeten, bereits zum 15. Mai ihre Schützenfahnen zu hissen.
Jubiläum Ehrengarde Milte
1922 – 2022
100 Jahre
Ehrengarde Milte
Die Ehrengarde Milte feiert am Sonntag, 15.Mai 2022 ihr 100-jähriges Jubiläum mit vielen Gastvereinen, Musikzügen, Mitgliedern, Freunden, Gönnern und Besuchern auf dem Schützenplatz in Milte.
Die Ehrengarde hat sich einiges einfallen lassen…
Schon heute ein großes „Danke schön“ an alle Sponsoren und allen Beteiligten.
Der jungen Garde ein dreifaches „Horrido“
General- und Mitgliederversammlung am 03.04.2022
Save the date
Nach langer Pandemie startet der Bürgerschützenverein wieder durch!
Die nächste Versammlung wird am 03.04.2022 um 11.00 Uhr auf dem Schützenplatz stattfinden.
Es werden u.a. die Planungen und anstehende Änderungen zum Schützenfest 2022 vorgestellt.
Außerdem werden die Tätigkeits- und Kassenberichte der letzten 2 Jahre verlesen, und anstehende Wahlen nachgeholt.
in Kürze mehr
Absage der Generalversammlung 2021
