Beim Kreisehrengardentreffen der Damengarde der Schützenbruderschaft Gröblingen-Velsen gewinnt die Ehrengarde Milte den 2. Siegerpokal. Die Ehrengarde stand zum erstenmal unter dem Kommando von Kommandeur Andre Hovestadt und dem Feldwebel Ralf Schwienhorst. Einen herzlichen Glückwunsch der Ehrengarde Milte.
Gewinner der Wanderstandarte und somit Ausrichter des Kreisehrengarentreffens 2016 ist die Ehrengarde des Schützenvereins Rengering !!!
Auch von dieser Stelle einen „Herzlichen Glückwunsch“ und ein dreifaches HORRIDO
Ehrengarde und Spielmannszug sahnen ab
Schützenkönig 2015
Neuer Schützenkönig unseres Vereins wurde heute, um 12:45 Uhr, der Bürgerschütze und Musiker des Fanfarencorps
Christoph Evermann
zu seiner Königin erkor er sich
Christina Schwienhorst
Er geht in die Vereinsgeschichte ein als:
König Christoph von B-Strahlrohr und Fanfarencorps
Zur Throngesellschaft gehören:
Martin Auf der Lanwer und Lea Schoppmann
Ralf Borgmann und Janina Lohse
Markus Cord und Martina Freitag
Frank Gülker und Verena Röttger
Uwe und Andrea Reckhorn
Rüdiger Brügge und Verena Pries
Stefan Stratmann und Sylvia Naschert
Frank und Christiane Brundieck
Matthias und Sonja Evermann
Ralf und Marina Schwienhorst
Die Krönung des neuen Königpaares findet heute um 17 Uhr auf dem Schützenplatz statt.
Einladung zum Schützenfest 2015
Hallo Schützenbrüder,
Der Bürgerschützenverein Milte e.V. feiert vom 30. Mai bis zum 01. Juni 2015 sein diesjähriges Schützenfest. Alle Milter Bürgerinnen und Bürger, alle Mitglieder, Freunde, Nachbarn und Gönner des Vereins sind freundlich eingeladen, an den Veranstaltungen dieses Heimatfestes teilzunehmen.
Hier finden Sie die Einladung.
Wir heißen Sie herzlich willkommen und wünschen viel Freude!
Bürgerschützenverein Milte e.V.
Beschlüsse/Ergebnisse von der GV am 06.12.
– die Zeltfete am Freitag vor dem Schützenfest wird ersatzlos gestrichen
– am Schützenfestsonntag findet während der Kinderbelustigung ein Kinderschützenfest statt
– der seit 1998 geltende Jahresbeitrag wird auf 15 Euro angepasst
– der Präses Bernhard zur Wickern wird in geheimer Wahl mit überwältigender Mehrheit im Amt bestätig
– Robert Holtkamp wird als zusätzliches Vorstandsmitglied gewählt
– Willi Holwitt und Michael Knapheide werden in ihren Ämtern bestätigt
– die Auftaktveranstaltung zum Jubiläum 2016 findet am 07.Mai 2016 statt
– während des Jubiläums-Schützenfestes 4. – 6. Juni 2016 wird am Sonntag mit den Gastvereinen gefeiert
Einladung zur Generalversammlung 6. Dezember 2014
Hallo Schützenbrüder,
hier die aktualisierte Einladung zur diesjährigen Generalversammlung am 6. Dezember 2014.
Horrido
Ehrengarde belegt den 2. Platz beim Kreisehrengardentreffen
Die Ehrengarde Milte gewinnt beim Kreisehrengardentreffen bei der Damengarde Ostbezirk in der Gesamtwertung den 2. Platz. Nach dem Schießwettbewerb wurde zwischenzeitlich der 5. Rang belegt. Beim Marschwettbewerb erreicht unsere Ehrengarde den 2. Platz, was in der Gesamtwertung der 2. Siegerpokal bedeutet.
Die Damengarde Gröblingen-Velsen belegt in der Gesamtwertung den 6. Platz, da jedoch die vor ihr platzierten Garden eine Sperrfrist haben (satungsgemäß 10 Jahre nach dem Gewinn der Wanderstandarte) gewinnen sie 2014 die Wanderstandarte und sind somit Ausrichter des Kreisehrengardentreffens 2015.
Beim Schießwettbewerb belegt der Milter Ehrengardist André Hovestadt mit 49/9 Ringen den zweiten Platz.
Der Milter Ehrengarde und dem 2.Sieger bei den Einzelschützen einen
„Herzlichen Glückwunsch!!“
Bürgerschützenverein beteiligt sich an den Ferienspieltagen
Im Rahmen der Kinderferienaktion bot der Bürgerschützenverein Milte Kindern im Alter von 8-12 Jahren eine „Schützenschnitzeljagd“ an. 15 Kinder meldeten sich dazu an. Die Vorstandsmitglieder Michael Knapheide und Uwe Reckhorn übernahmen zusammen mit Rita Schlüppmann und Markus Gröne die Organisation. An zwei Stationen machten die in zwei Gruppen aufgeteilten Kinder halt und mussten ihr geistiges und sportliches Können unter Beweis stellen.
Der Abschluß war auf dem Schützenplatz, wo der Präses der Milter Schützen, Bernhard zur Wickern, für alle Beteiligten am Grill stand um ihnen Würstchen zu grillen. Diese, wie auch die alkoholfreien Getränke, stiftete der Verein. (M.Brügge)
Bilder vom Schützenfest 2014
In unserer Galerie sind ab sofort viele Bilder vom diesjährigen Schützenfest zu finden.
Viel Spaß beim Anschauen!
Neuer Schützenkönig 2014
Neuer Schützenkönig 2014 wurde der Feldwebel der Ehrengarde Bernd Holwitt.
Zu seiner Königin erkor er sich seine Freundin Frauke Schmitz.
Zur Throngesellschaft gehören:
Bernd Geismann und Anna Holwitt
Bernd Mangels und Julia Frauendienst
Ralf Mangels und Kathi Jüttner
Pascal Hovestadt und Marion Schütte
Matthias Kuhlmann und Sophia Wöstmann
Klaus Burbank und Marion Wittkamp
André und Christina Schmiehusen
Dominik Hertleif und Kathrin Stiller
Weitere Informationen folgen.